Your browser does not support JavaScript!

News

News

Fußballleckerbissen am Waldstadion Westendorf!

Wir suchen Verstärkung!

Damen und Herren aufgepasst

Wir suchen Verstärkung für unsere KM Ladies und unseren Nachwuchsmannschaften!

Alle Frauen und Männer, die bei der fußballerischen Entwicklung der Kinder, Jugendlichen oder Damen teilhaben möchten, sind gerne dazu eingeladen sich bei unserem Nachwuchsleiter zu melden und an einem Probetraining teilzunehmen.

Bitte unterstützt unsere Suche und gebt euren Freunden und Bekannten Bescheid!

Nachwuchsleiter Markus Zass 06642304767

 

Internationale Freundschaftsspiele im Waldstadion

Der amtierende tschechische Meister Viktoria Pilsen ist von 4.7.2018 bis 14.7.2018 wieder auf Trainingslager in Westendorf und logiert im Vital Landhotel Schermer.

Am 6.7.2018 bestreitet die Mannschaft im Waldstadion ein internationales Freundschaftsspiel gegen Akhmat Grozny aus Russland. Die Russen wurden in der russischen Premier Liga 9ter.

Am 10.7.2018 spielen die Tschechen dann gegen den alten neuen Bundesligsten aus Österreich. Wir präsentieren den Fc Wacker Innsbruck.

Termine eintragen und schauts vorbei.

Der SV Immoreal Westendorf freut sich auf dich!

Internationale Freundschaftsspiele im Waldstadion

Der amtierende tschechische Meister Viktoria Pilsen ist von 4.7.2018 bis 14.7.2018 wieder auf Trainingslager in Westendorf und logiert im Vital Landhotel Schermer.

Am 6.7.2018 bestreitet die Mannschaft im Waldstadion ein internationales Freundschaftsspiel gegen Akhmat Grozny aus Russland. Die Russen wurden in der russischen Premier Liga 9ter.

Am 10.7.2018 spielen die Tschechen dann gegen den alten neuen Bundesligsten aus Österreich. Wir präsentieren den Fc Wacker Innsbruck.

Termine eintragen und schauts vorbei.

Der SV Immoreal Westendorf freut sich auf dich!

 

Abschied von Wolfä, Holzer, LuggiLug und Xabo

Verabschiedung unserer Spielertrainer Holzer Markus und Spanring Wolfgang. 

Holzer kickte in Westendorf 5 Jahre. Als Spieler schaffte er den Aufstieg in die Gebietsliga. Nach dem Abgang von Schneeberger Paul übernahm er zusammen mit Spanring Wolfgang als Spielertrainer unsere Km. 
Wolfgang und Markus trainieren mittlerweile die dritte Saison in Westendorf. Drei sehr erfolgreiche Jahre gehen nun zu Ende. Danke an das Trainerteam. 

Auch unser Tormann Erharter Lukas verlässt nach fünf Jahren unseren Verein Richtung Kundl. Ein sicherer Rückhalt die letzten Jahre will nochmal eine Stufe höher spielen. Wir wünschen dir alles gute in der Tirolerliga. 

Einen weiterer Abgang ist unser Xabo. Der nach zwei Jahren einen Neuanfang in Reith bei Kitzbühel wagt. Wir wünschen natürlich unseren xabo alles gute für seine Zukunft. 

Matchball Sponsor. Tina Aschaber. Chefin von Fleidingerhof.

Danke an dieser Stelle für den Einsatz, die Zusammenarbeit und die tolle Zeit mit euch. Es war uns eine Ehre und wir wünschen euch auf euren neuen Wegen alles Gute. Vergeltsgott und #gutkick!

KM1 mit versöhnlichem Abschluss, KM2 scheitert an Chancenverwertung, KM Ladies glänzen in Thaur

KM1 gegen Kramsach:

Unsere KM1 hatte am Samstag beim letzten Spiel der Saison die Mannschaft aus Kramsach zu Gast. Gleichzeitig war das das Abschiedsspiel der beiden Trainer und einiger Spieler. Unsere Jungs starteten gut in die Partie und übernahmen sofort das Kommando. Durch das gewohnt schnelle Kombinationsspiel über die Seite gingen wir bereits in der 11ten Minute durch Youngster Morä Ottenbacher in Führung. Danach spielte man noch einige gute Möglichkeiten heraus, diese konnten jedoch nicht verwertet werden. Die Gäste hatten in den ersten Minuten keine zwingenden Chancen, konnten jedoch durch ein klares Abseitstor in der 38ten Minute ausgleichen. Doch gleich im Gegenzug schlug unsere Mannschaft durch unseren Csaba zu. Kurz vor der Pause glichen die Kramsacher erneut durch ein klares Abseitstor aus. War wohl nicht der Tag des Schiris. Zweite Hälfte waren unsere Buaschn wieder klar dominant und kamen in der 52ten Minute durch Goalgetter und Coach Wolfä Spanring zu seinem wohl letzten KARRIERE-Tor. 7 Minuten später gelang den Gästen jedoch durch einen abgefälschten Freistoßtreffer zum erneuten Ausgleich. Danach spielten unsere Jungs noch einige Chancen heraus und kamen in der72ten Minute zum verdienten 4:3 Endstand durch den ebenfalls scheidenden Coach Holzer. Ein versöhnlicher Abschluss für unsere Kampfmannschaft und gleichzeitig ein tolles Abschiedsgeschenk für Wolfgang Wolfä Spanring, Markus Holzer, Lukas Luggilug Erharter und Csaba Xabo Forgasi. Danke an dieser Stelle für den Einsatz, die Zusammenarbeit und die tolle Zeit mit euch. Es war uns eine Ehre und wir wünschen euch auf euren neuen Wegen alles Gute. Vergeltsgott und #gutkick!   

 

KM2 gegen Waidring:

Unsere KM2 bestritt das letzte Saisonspiel am Freitag zuhause gegen Waidring. Man wollte sich vor den heimischen Fans nochmal stark präsentieren. Doch das Spiel startete nicht wie geplant. 5te Minute Ballverlust in der Mitte und dann spielen die Gäste einen Konter blitzschnell zum Tor. Trotzdem kamen unsere Jungs danach gut in die Partie und einige gute Möglichkeiten ergaben sich.  Angus, Hamsta und Lupo konnten ihre Chancen nicht verwerten, teils auch wegen einer starken Leistung des gegnerischen Goalies. Waidring hingegen machten es bei Ballverlust schnell und konnte einige Konter fahren. In der 36ten Minute gelang das auch zum 2:0. 2te Halbzeit ging fast wieder gleich los, als der gegnerische Stürmer alleine vor dem Tor jedoch vergibt. Danach passierte ca. bis zur 70ten Minute nicht viel. Waidring verwaltete, unsere Buaschn machten das Spiel, jedoch ohne nennenswerte Aktionen. Nach der 70ten zeigt sich nochmal der Ehrgeiz der Mannschaft, als Lupo, Basti und Weli noch zu fast 100%igen Chancen kamen. Der Ball wollte an dem Abend jedoch nicht über die Linie. Die Buaschn verabschieden sich mit 34Punkten auf Rang 8 in der 2.Klasse OST in die hochverdiente Sommerpause! Eine sicher zufriedenstellende Saison, wo in einigen Partie vielleicht noch mehr möglich gewesen wäre.

KM Ladies:

Unsere Ladies fuhren zum letzten Spiel nach Thaur wo der Tabellensechste wartete. Eine vergleichsweise gute Frühjahrssaison wollte man hier mit einem Sieg vollenden. Die Mädels starteten auch gewaltig. 1te Minute 1:0 durch Angi, welche der Verteidigerin davonläuft und Klasse einschiebt. Doch schon in der 7ten Minute selbiges auf der anderen Seite. Die schnelle Flügelflitzerin machte den Ausgleich. Unsere Mädels ließ das kalt und übernahmen das Spiel. In der 28ten Minute gelang dann nach einer super Kombination das 2:1 durch Hanna.  Und wieder nicht lange konnte die Führung gehalten werden. Nach einem Konter kommt einer Thaurerin frei zum Schuss und gleicht wieder aus. Nach der Halbzeit ergaben sich einige Chancen für unsere Mannschaft um den Sack frühzeitig zuzumachen. Die Gastgeber gaben sich mit dem Unentschieden zufrieden, doch unsere Mädels nicht. Sie blieben ruhig und kamen in der 70ten Minute zum verdienten 3:2, wieder durch Angi. In der 77ten konnte Hanna sogar noch auf 4:2 erhöhen, nach einem traumhaften Freistoß an den Innenpfosten und ins Tor. Beide unterstrichen ihre Leistungen an diesem Tag. Die Mannschaft feiert den 4:2 Erfolg nach einer super Leistung und kam damit in der Tabelle noch vor den Kirchberger Katzen auf Rang 7. Ein tolles Abschiedsgeschenk machten sie damit dem scheidenden Cocoach Steix. Der verletzungsreiche Herbst konnte mit einer guten Frühjahrssaison vergessen gemacht werden. Bravo Mädels, ab in die verdiente Pause!

U11:

Letztes Runde U11 Meisterschaftsspiel.
Westendorf gegen Kitzbühel.
Die bis dahin ungeschlagene Mannschaft aus Kitzbühel zeigte uns in den ersten 10 Minuten warum sie Tabellenführer sind und führten schnell 1:0. Doch das war für uns der Startschuss zur Aufholjagd. Auf einmal zeigte unsere Mannschaft ihr wahres Potenzial und drehte den Rückstand in ein 3:1 für uns. Leider wurden zu viele Chancen liegen gelassen und so wurde es noch mal eng, aber es konnte ein verdienter 3:2 Sieg eingefahren werden.
Fazit: 
Super Frühjahrsrunde:
9 Spiele gespielt,
davon 8 Siege und nur 
1 Unentschieden‼️
Bin sehr stolz auf diese Leistung, und jetzt geht's in die verdiente Sommerpause.

U14 gewinnt 3:0 gegen SPG StUlrich/Hochfilzen. U13 verliert 2:3 gegen SPG Unterland, U10 gewinnt 10:0 gegen Going. U9 verliert 3:7 gegen Kitzbühel.

Eine tolle Saison geht zu Ende und die Mannschaften verabschieden sich in die verdiente Sommerpause.

Ein große Umschwung mit Generationenwechsel, Funktionenübergaben und Neuausrichtung fand über die Saison hin und findet aktuell statt. Es gab und gibt einige Herausforderungen zu bewältigen. 

Auch andere Vereine müssen durch solch einen Wandel durch. Wir können erfreut ein neues Team aus Funktionären, Trainern und Spielern präsentieren, welches schon Schritte für eine erfolgreiche Zukunft gesetzt hat.

Es wartet noch jede Menge Arbeit, doch wir sehen dem positiv entgegen. Auch all unsere Unterstützer, Fans und Vereinsfreunde möchten wir von der neuen Ausrichtung überzeugen.

Wir hoffen ihr begleitet uns durch diesen Wandel und wir sehen uns nach der Sommerpause wieder!

Die kommenden Events sind: Fc Victoria Pilsen im Waldstadion, SVW Stand beim Dorffest Westendorf und BVB Turnier im Waldstadion etc.

Mehr Infos folgen.

Wir bedanken uns bei jeden Einzelnen für die Unterstützung und natürlich bei allen Mitglieder für den Einsatz und die tolle Saison.

Vergeltsgott und #gutkick

 

Meistertitel für unsere U15 im Frühjahr 2018

U15 - Auswärtsspiel in Hippach mit einem  6: 2 (4:1)  Sieg

Mit einem 6:2 Sieg beendeten wir eine sensationelle Frühjahrssaison. Mit 8 Siegen in 8 Spielen  und einem überlegenen Gruppensieg krönten wir unsere Spielserie.  
Überragend der Mannschaftszusammenhalt und der Teamspirit durch die ganze Saison. Die Verteidigung stabil, nach vorne kreativ  und mit einer guten Chancenauswertung.

Die Qualität der Mannschaft hat sich herumgesprochen. Hippach setzte alles daran, uns das Leben möglichst schwer zu machen.  Jedoch durch ein gutes  Flügel - und Kombinationsspiel und einem Knipser Namens Clemens konnten wir bereits in der  ersten Hälfte mit 4:1 spielentscheidend in Führung gehen. Danach  flaute das Spiel etwas ab und beide Mannschaften waren gleich auf.  Den Zillertalern gelang in der 52 Min. durch einen abgefälschten Weitschuss der Anschlusstreffer zum 4:2  und machten das Spiel nochmals spannend. Wir behielten jedoch die Ruhe und konnten in letzten 10 Minuten die Partie  durch  Tore von Clemens und Patrick  noch klar für uns entscheiden.
 
Tore:  4 Clemens Rattin (wurde mit 20 Toren  Torschützenkönig), Simon Fankhauser u. Patrick Pöll

Der SV Immoreal Westendorf gratuliert Starcoach Helmut Paratscher und seiner U15 zu dem Meistertitel und danken für die tollen und ansehnlichen Leistungen im Frühjahr 2018.

Besonderes Lob erhält unser Clemens Rattin, der mit seinen 20 Toren in 8 Spielen der absolute Knaller ist!

Wir und sicher auch die Zuschauer freuen sich schon auf die nächste Saison!

 

KM1 ringt den Tabellenführer nieder, KM2 mit Herzschlagfinale!

KM1 gegen SPG Kolsass/Weer:

Gegen den Tabellenführer konnte man wieder auf einen starken Kader zurückgreifen und ging dementsprechend motiviert in die Partie. In den ersten Minuten hielten sich beide Mannschaften zurück und versuchten sich so auf die Spielweise des Gegners einzustellen. Das zu erwartende Offensivspiel der Gastgeber blieb aus und somit übernahm unsere Mannschaft in weiten Teilen das Kommando. Die Hausherren kamen zwar einige Male über die rechte Seite und über Standards zu Chancen, jedoch wurden diese erfolgreich vereitelt. Unsere starke Mannschaft kam in der ersten Hälfe zu einigen Top-Möglichkeiten. Diese konnte knapp nicht verwerten werden. Zweite Halbzeit dasselbe Spiel mit Vorteilen für unsere Jungs. Der Tabellenführer nach wie vor zurückhaltend. In der 58ten Minute war es dann soweit. Der sehenswert herausgespielte und verdiente Führungstreffer durch Momo Maurice Taye. Eine Minute später ließen die Gastgeber ihre beste Möglichkeit durch eine Abwehraktion von Matthias Leitä Loats liegen, welcher mit einer Monstergrätsche aus dem Bilderbuch den Ball noch vor der Linie klärte. Das wars dann mit den Chancen für die Hausherren und wir hatten die Partie bis zum Schluss im Griff. In der 90ten dann nach mehreren vergebenen Chancen das 2:0 durch Holzer Markus. Super Leistung unserer Buaschen, jedoch 2 Monate zu spät.

KM2 gegen Bruckhäusl:

Ebenfalls wieder mit einem größeren Kader konnte unsere KM2 in Bruckhäusl antreten. Unsere Jungs arbeiten sich langsam nach vorne gegen den Tabellenzehnten. Doch nach 10 Minute plötzlich ein Doppelschlag der Hausherren nach Unkonzentriertheiten in der Defensive. Doch in der 19ten Minute nach super Vorarbeit das 1:2 durch Thomas Gwiggä. Danach übernahm unsere Mannschaft das Spiel und kam zu einigen Gelegenheiten. Jedoch schlichen sich viele Fehler im Aufbau ein welche zu gefährlichen Kontern der Gastgeber führten. Zweite Halbzeit kamen die Jungs stark aus der Kabine und wird Angus NightinGOAL unfein zu Fall gebracht und unser Mann für Elfmeter Fuchs Flo verwandelte zum Ausgleich. Danach merkte man den Spielern die lange Saison an, es wurde kampfbetonter. In dieser Phase kamen die Gegner gut in die Zweikämpfe und schossen wenn auch ein wenig glücklich das 3:2. Doch wie man bei unserer KM2 schon oft beobachten konnte, wird vor dem Schlusspfiff nicht aufgegeben. In der 85ten Minute stand es noch 3:2 für die Bruckhäusler und unsere Buaschen drehten in eindrucksvoller Manier die Partie noch zu einem 3:5. Nach einem Standard nutze #R Markus Zass eine unglückliche Abwehraktion des Keepers zum Ausgleich . In der 90ten wird Lupo Griezmann Pöll alleine vor dem Tor vom Keeper wortwörtlich niedergestreckt. Den darauffolgenden Elfmeter haute er selbst eiskalt in die Maschen. Die anschließenden Offensivbemühungen der Hausherren wurden noch mit einem Konter und dem 13ten Saisontor von Gwiggä bestraft. Was für ein Herzschlagfinale in einer sonst fehleranfälligen Partie. Dieser Einsatz bis zum Schluss hat sich in dieser Saison schon mehrmals bezahlt gemacht. Super Buaschn!

KM Ladies gegen OLKA:

Erste hälfte gut begonnen sehr gut mitgespielt. Nach der 1 Halbzeit 0:1 hinten.  2 Halbzeit Damen von Olka haben Druck gemacht kamen zu besseren torschchancen und führten mit 3 zu null. Unsere Damen haben nicht aufgegeben und schossen noch das Tor zum 1:3 Endstand

U15: 
Ergebnis:1:7 (0:2)
Aufgrund einer Führerscheinepidemie - 6 Spieler machten den Mopedführerschein, davon kamen  noch 2 Spieler  kurz vor Spielbeginn nach -  somit  sind wir nur mit 11 Spieler  angereist.  
Das Spiel war lange Zeit nicht so klar, wie das Ergebnis aussieht. St.Ulrich/Hochfilzen  hatte bereits das letzte Saisonspiel und gab Alles. Wir wurden voll gefordert. Die Abwehr stand stabil und nach vorne wurde uns Spiel , je länger das Spiel dauerte,  immer besser. Erst nach der blauen Karte des Gegners,  in der 68. Minute,  wurde das  Spiel  entschieden und wir machten den Sack zu. In den letzten 10 Minuten war nur mehr wenig Gegenwehr vorhanden.
Ein Lob an die Mannschaft. Eine super Leistung!
Tore: Clemens Rattin 5, Matthias Paratscher 1,  Simon Fankhauser 1

U11: Weiter auf Erfolgskurs 
Die U11 ist im Moment einfach nicht zu stoppen!
Im 8. Spiel der Frühjahrsrunde waren wir zu Gast bei der bis dahin ungeschlagenen Mannschaft aus Ebbs.
Ein sehr schnelles Spiel das von beiden Mannschaften alles abverlangte und wirklich zeigte was in unserem Team steckt. Dank einer sehr starken Leistung  konnten wir schlussendlich über einen verdienten 2:1 Sieg jubeln.
Das harte Training zahlt sich aus 

U14 verliert 3:1 gegen Wörgl, U13 unterliegt 2:0 in Kufstein, U10 verliert 6:1 gegen SPG St.Ulrich/Hochfilzen, U9 gewinnt 7:3 in Waidring.

Danke an alle Fans für die Unterstützung.

KM1 verliert erneut gegen Kirchdorf, KM2 unterlegen gegen St.Ulrich/Hochfilzen

KM1 gegen Kirchdorf:

Wieder trat unsere Mannschaft ersatzgeschächt an. Das Spiel gestaltete sich sehr ausgeglichen, wobei für unsere Jungs keine zwingenden Möglichkeiten herausschauten. Nur unser Csaba kam einmal zu einer Gelegenheit.  In der zweiten Halbzeit sah es gleich aus, doch wurde es nicht richtig gefährlich. Bis in die 62te Minute wo die Kirchdorfer einen Fehler unserer Mannschaft eiskalt ausnutzten.  So blieb es dann auch bei einer weiteren Niederlage. Buaschen gebts nochmal Gas.

KM2 gegen SPG St.Ulrich/Hochfilzen:

Wie schon in der vergangenen Woche ging unsere KM2 ersatzgeschwächt in die Partie gegen SPG St.Ulrich/Hochfilzen. Die Gegner fanden besser ins Spiel und erzielten in der 36. Minute den 1:0 Führungstreffer. Nach der Pause konnte Tormann Christian Fritz mit einigen guten Paraden einen höheren Rückstand verhindern. Unsere Mannschaft hatte einige Chancen und kämpfte bis zum Schluss um den Ausgleich zu erzielen. Doch in der 91. Minute kam es durch einen Konter der SPG zum 2:0 Endstand.

Es wäre zumindest ein Punkt möglich gewesen, jetzt heißt es für die letzten beiden Spiele der Saison noch mal alles zu geben.

U15:

Ergebnis: 7:2 (3:0)

6 Spiele / 6 Siege - eine bisher perfekte Frühjahrsbilanz

Der Erfolgslauf konnte gegen den Tabellennachzügler mit einem 7:2  fortgesetzt werden.  Wir konnten unsere Überlegenheit  in der ersten Halbzeit durch 3 Tore in der 9., 20 und 25. Minute  ummünzen.  In der zweiten Halbzeit versuchten wir uns  von hinten heraus noch spielerisch zu steigern, was teilweise  zu Eigenfehlern führte und der Gegner auch nützte. Nach einem Elfmeterfoul an Simon Fankhauser und damit verwerteten Elfmeter durch Clemens Rattin zum 4:1 war die Partie entschieden.  Insgesamt war es eine gute bis durchschnittliche  Mannschaftsleitung. Auffällig war die teilweise harte Spielweise der Gegners.

Tore: Clemens Rattin 3, Simon Fankhauser  2, Matteo Schoner 1, Martin Klingler 1

U13 spielte 2:2 gegen Kitzbühel, U11 gewinnt 6:0 gegen Waidring/Kirchdorf, U14 verliert 2:0 in Kirchberg, U10 gewinnt 6:3 Kirchdorf/Waidring, U9 verliert 1:9 Kirchdorf/Waidring, U7 schaffen ein Unentschieden und einen Sieg gegen Kirchberg/Brixen/Reith

Waldstadion pipifein vertikutiert!

Danke an unsere Platzwarte für die tolle Arbeit!

Mehr Bilder gibts in der Galerie!