KM1 gegen Kramsach:
Unsere KM1 hatte am Samstag beim letzten Spiel der Saison die Mannschaft aus Kramsach zu Gast. Gleichzeitig war das das Abschiedsspiel der beiden Trainer und einiger Spieler. Unsere Jungs starteten gut in die Partie und übernahmen sofort das Kommando. Durch das gewohnt schnelle Kombinationsspiel über die Seite gingen wir bereits in der 11ten Minute durch Youngster Morä Ottenbacher in Führung. Danach spielte man noch einige gute Möglichkeiten heraus, diese konnten jedoch nicht verwertet werden. Die Gäste hatten in den ersten Minuten keine zwingenden Chancen, konnten jedoch durch ein klares Abseitstor in der 38ten Minute ausgleichen. Doch gleich im Gegenzug schlug unsere Mannschaft durch unseren Csaba zu. Kurz vor der Pause glichen die Kramsacher erneut durch ein klares Abseitstor aus. War wohl nicht der Tag des Schiris. Zweite Hälfte waren unsere Buaschn wieder klar dominant und kamen in der 52ten Minute durch Goalgetter und Coach Wolfä Spanring zu seinem wohl letzten KARRIERE-Tor. 7 Minuten später gelang den Gästen jedoch durch einen abgefälschten Freistoßtreffer zum erneuten Ausgleich. Danach spielten unsere Jungs noch einige Chancen heraus und kamen in der72ten Minute zum verdienten 4:3 Endstand durch den ebenfalls scheidenden Coach Holzer. Ein versöhnlicher Abschluss für unsere Kampfmannschaft und gleichzeitig ein tolles Abschiedsgeschenk für Wolfgang Wolfä Spanring, Markus Holzer, Lukas Luggilug Erharter und Csaba Xabo Forgasi. Danke an dieser Stelle für den Einsatz, die Zusammenarbeit und die tolle Zeit mit euch. Es war uns eine Ehre und wir wünschen euch auf euren neuen Wegen alles Gute. Vergeltsgott und #gutkick!
KM2 gegen Waidring:
Unsere KM2 bestritt das letzte Saisonspiel am Freitag zuhause gegen Waidring. Man wollte sich vor den heimischen Fans nochmal stark präsentieren. Doch das Spiel startete nicht wie geplant. 5te Minute Ballverlust in der Mitte und dann spielen die Gäste einen Konter blitzschnell zum Tor. Trotzdem kamen unsere Jungs danach gut in die Partie und einige gute Möglichkeiten ergaben sich. Angus, Hamsta und Lupo konnten ihre Chancen nicht verwerten, teils auch wegen einer starken Leistung des gegnerischen Goalies. Waidring hingegen machten es bei Ballverlust schnell und konnte einige Konter fahren. In der 36ten Minute gelang das auch zum 2:0. 2te Halbzeit ging fast wieder gleich los, als der gegnerische Stürmer alleine vor dem Tor jedoch vergibt. Danach passierte ca. bis zur 70ten Minute nicht viel. Waidring verwaltete, unsere Buaschn machten das Spiel, jedoch ohne nennenswerte Aktionen. Nach der 70ten zeigt sich nochmal der Ehrgeiz der Mannschaft, als Lupo, Basti und Weli noch zu fast 100%igen Chancen kamen. Der Ball wollte an dem Abend jedoch nicht über die Linie. Die Buaschn verabschieden sich mit 34Punkten auf Rang 8 in der 2.Klasse OST in die hochverdiente Sommerpause! Eine sicher zufriedenstellende Saison, wo in einigen Partie vielleicht noch mehr möglich gewesen wäre.
KM Ladies:
Unsere Ladies fuhren zum letzten Spiel nach Thaur wo der Tabellensechste wartete. Eine vergleichsweise gute Frühjahrssaison wollte man hier mit einem Sieg vollenden. Die Mädels starteten auch gewaltig. 1te Minute 1:0 durch Angi, welche der Verteidigerin davonläuft und Klasse einschiebt. Doch schon in der 7ten Minute selbiges auf der anderen Seite. Die schnelle Flügelflitzerin machte den Ausgleich. Unsere Mädels ließ das kalt und übernahmen das Spiel. In der 28ten Minute gelang dann nach einer super Kombination das 2:1 durch Hanna. Und wieder nicht lange konnte die Führung gehalten werden. Nach einem Konter kommt einer Thaurerin frei zum Schuss und gleicht wieder aus. Nach der Halbzeit ergaben sich einige Chancen für unsere Mannschaft um den Sack frühzeitig zuzumachen. Die Gastgeber gaben sich mit dem Unentschieden zufrieden, doch unsere Mädels nicht. Sie blieben ruhig und kamen in der 70ten Minute zum verdienten 3:2, wieder durch Angi. In der 77ten konnte Hanna sogar noch auf 4:2 erhöhen, nach einem traumhaften Freistoß an den Innenpfosten und ins Tor. Beide unterstrichen ihre Leistungen an diesem Tag. Die Mannschaft feiert den 4:2 Erfolg nach einer super Leistung und kam damit in der Tabelle noch vor den Kirchberger Katzen auf Rang 7. Ein tolles Abschiedsgeschenk machten sie damit dem scheidenden Cocoach Steix. Der verletzungsreiche Herbst konnte mit einer guten Frühjahrssaison vergessen gemacht werden. Bravo Mädels, ab in die verdiente Pause!
U11:
Letztes Runde U11 Meisterschaftsspiel.
Westendorf gegen Kitzbühel.
Die bis dahin ungeschlagene Mannschaft aus Kitzbühel zeigte uns in den ersten 10 Minuten warum sie Tabellenführer sind und führten schnell 1:0. Doch das war für uns der Startschuss zur Aufholjagd. Auf einmal zeigte unsere Mannschaft ihr wahres Potenzial und drehte den Rückstand in ein 3:1 für uns. Leider wurden zu viele Chancen liegen gelassen und so wurde es noch mal eng, aber es konnte ein verdienter 3:2 Sieg eingefahren werden.
Fazit:
Super Frühjahrsrunde:
9 Spiele gespielt,
davon 8 Siege und nur
1 Unentschieden‼️
Bin sehr stolz auf diese Leistung, und jetzt geht's in die verdiente Sommerpause.
U14 gewinnt 3:0 gegen SPG StUlrich/Hochfilzen. U13 verliert 2:3 gegen SPG Unterland, U10 gewinnt 10:0 gegen Going. U9 verliert 3:7 gegen Kitzbühel.
Eine tolle Saison geht zu Ende und die Mannschaften verabschieden sich in die verdiente Sommerpause.
Ein große Umschwung mit Generationenwechsel, Funktionenübergaben und Neuausrichtung fand über die Saison hin und findet aktuell statt. Es gab und gibt einige Herausforderungen zu bewältigen.
Auch andere Vereine müssen durch solch einen Wandel durch. Wir können erfreut ein neues Team aus Funktionären, Trainern und Spielern präsentieren, welches schon Schritte für eine erfolgreiche Zukunft gesetzt hat.
Es wartet noch jede Menge Arbeit, doch wir sehen dem positiv entgegen. Auch all unsere Unterstützer, Fans und Vereinsfreunde möchten wir von der neuen Ausrichtung überzeugen.
Wir hoffen ihr begleitet uns durch diesen Wandel und wir sehen uns nach der Sommerpause wieder!
Die kommenden Events sind: Fc Victoria Pilsen im Waldstadion, SVW Stand beim Dorffest Westendorf und BVB Turnier im Waldstadion etc.
Mehr Infos folgen.
Wir bedanken uns bei jeden Einzelnen für die Unterstützung und natürlich bei allen Mitglieder für den Einsatz und die tolle Saison.
Vergeltsgott und #gutkick