Your browser does not support JavaScript!

News

News

KM1 glücklos in Fieberbrunn, KM2 überzeugt ersatzgeschwächt

KM1 gegen Fieberbrunn:

Mit Ersatzgeschwächter Mannschaft ging es für unsere KM1 nach Fieberbrunn. Die Partie begann kampfbetont und mit Vorteilen für Fieberbrunn. Bereits in den Anfangsminute stand die gegnerische Nr 10 schon alleine vor unserem Tor, scheiterte jedoch an unserem Lukas Luki Erharter. In der 18ten Minute fiel dann das 1:0 für Fieberbrunn. Ein Missglückter Befreiungsschlag unserer Mannschaft landete bei einem gegnerischen Spieler, welcher mit einem sehenswerten Weitschuss aus 20m einnetzte. Danach übernahm unsere Mannschaft das Kommando, spielte jedoch keine zwingenden Chancen heraus. Zweite Halbzeit dann das selbe Bild. In der ersten Minute hatte Fieberbrunn wieder eine große Chance. Danach war wieder unser Team bestimmend, doch das Glück blieb verwehrt und so endete die Partie mit einer 1:0 Niederlage. Wenns nicht läuft, läufts einfach nicht! Jetzt heißt es die Saison in den letzten Partien noch gut abzuschließen.  

KM2 gegen Fieberbrunn:

Nach einem flüssigen Pfingstwochenende ging es für unsere KM2 ebenfalls nach Fieberbrunn. Mit vielen Ausfällen (verletzt, gesperrt usw.) konnten sich an diesem Tag einige Junge und Ersatzspieler beweisen. Umso motivierter war die Einstellung und man kam auch gut in die Partie.  Doch in der 10ten Minute dann ein Rückschlag. Eigentor vom Kapitän Steix. Nach einer scharfen Flanke geht die Kugel vom Kopf ins Tor anstatt nebenbei. Doch die Mannschaft steckte nicht auf und kam in der 16ten Minute durch einen schönen Freistoß von Fuchs Florian Fuchs. Danach hatte unser Team noch einige Möglichkeiten, doch das Tor blieb aus. Zweite Halbzeit gling Kugel hin und her mit wenig Nennenwertem. Doch ab der 60ten ging es Schlag auf Schlag. 61te 2:1 wieder von Flo durch einen Weitschuss , 64te Foul von Flo, Elfmeter, 2:2 und 66te Minute 3:2 für unserer Team und schon wieder heißt der Torschütze Florian Fuchs, der seine Leistung mit einem Hattrick unterstreicht. Gratulation dazu. Danach drückte Fieberbrunn noch auf den Ausgleich, doch es blieb beim 3:2 für unser Team. Die Mannschaft hat trotz vieler Ausfälle zusammengehalten und sich den Sieg verdient. Das stimmt uns vielversprechend für die Zukunft! Super Buaschn!

KM-Mädels gegen Angerberg:

Unsere Damen litten ebenfalls unter vielen Ausfällen und mussten sogar zu 10t spielen gegen den klaren Tabellenführer. Da auch keine Torfrau anwesend war durfte Laura Treichl die Aufgabe nehmen. Trotz der hohen Niederlage muss man die 10 Ladies loben, die sich fürs Team eingesetzt haben. Über die Beteiligung generell wird im nächsten Training diskutiert, auch wenn einige verletzt waren. Den Angerbergern hingegen gratulieren wir recht herzlich zum Meistertitel und wünschen alles Gute in der Tirolerliga.

 U15 gegen Alpbach:

Ergebnis:  11:1 (5:1)
Das Ergebnis sagt alles;
Nach Startproblemen kam die Mannschaft,  je länger das Spiel dauerte,  in Fahrt.  Zum Schluss war die Gegenwehr der Alpbacher nur mehr spärlich.  Der gegnerische Tormann  verhinderte noch ein höheres Ergebnis.   Ein Pauschallob an die  gesamte Mannschaft, das sich derzeit auch als Team auf dem Platz präsentiert.
 Tore: Clemens Rattin  2, Matthias Paratscher1, Simon Fankhauser 1

Die U11 auch im 6. Spiel der Frühjahrsrunde ungeschlagen!!
Dieses mal ging es nach Kufstein. Wie erwartet erwies sich der Gegner als sehr spielstarke, aber auch teilweise überhart spielende Mannschaft.
Aber genau in solchen Spielen zeigt unsere U11 was in Ihr steckt und so konnte sie in der ersten Halbzeit eine 2:1 Führung heraus spielen. In der zweiten Hälfte ging es weiter rasant hin und her.
Viele Torchancen auf beiden Seiten und schlußendlich einem gerechten 2:2 Endstand.

Eine super Serie (5 Siege, 1 Unentschieden) geht weiter!!

U7; Starke Leistung beim Turnier in Hopfgarten!

Unsere U7 zeigt mit einer starken Leistung in Hopfgarten auf. Die zwei Mannschaften zeigen in Abwesenheit des Trainers Pöll Matthäus was in ihnen steckt. Richi Taferner und Gerhard Ullner finden die richtigen Worte und motivieren die Jungs und Mädls perfekt. Beide Gruppen zeigen guten Fußball und kämpfen um jeden Ball. Auch bei den etwas unglücklichen Niederlagen kann man den Kids keinen Vorwurf machen. Am Ende eine ausgeglichene Bilanz mit vier siegen und vier Niederlage. Wobei der letzte Sieg ein wahres Schützenfest war. 
Bravo Kinder. Jetzt heißt es nochmal in unserer letzten gemeinsamen Woche  Gas zu geben, damit man beim letzten Turnier in Brixen gut vorbereitet die Saison ausklingen lassen kann .

Pfingstfest 2018

KM1 und KM2 jeweil mit Remi, Ladies mit zweitem Sieg in Folge!

KM1 gegen FC Kössen:

Gegen den vorletzten der Tabelle wollte man zuhause wieder wichtige 3 Punkte einfahren. Jedoch erwies sich der Gegner als harter Brocken. Durch einen Fehler im Aufbauspiel kamen die Kössner in der 16. Minute alleine auf unseren Torwart zu, der sich nur mehr mit einem Foul helfen konnte. Der anschließenden Elfmeter bedeutete den frühen 1:0 Rückstand für unsere Mannschaft. Danach war von beiden Seiten wenig zu sehen. Es dauerte bis zur 76. Minute. Andi Wetzinger mit einem super Freistoß ins lange Eck zum Ausgleich. Die letzten 15. Minuten waren dann von Fouls geprägt, was auch die Rote Karte von Andreas Wetzinger zufolge hatte. Somit endete die Partie 1:1. In der Tabelle ist weiterhin nach oben, sowie nach unten noch alles möglich. Das heißt jetzt kämpfen, Buaschn!

KM2 gegen St.Johann:

Unsere KM2 empfing die ca. gleichplatzierten St.Johanner. Die Mannschaft kam gut in die Partie und spielte einige Chancen heraus. In der 40ten Minute dann der verdiente Führungstreffer wiedermal  durch Thomas Gwiggä. Zur Halbzeit musste alleinig die Chancenverwertung beklagen. Zweite Halbzeit kam unser junges Team wieder gut hinein, doch war es eher ausgeglichenes Hin und Her. In der 70ten Minute ist es dann wieder Gwiggä der zu seinem 11ten Saisontreffer einschiebt. Kurz darauf wurde dann ein klarer Elfmeter für unsere Mannschaft nicht gegeben und damit kippte die Partie. 5 Minuten später sprang unser #L Hannes Zass in einen Schuss des Stürmers und traf diesen danach. Strittige Szene. Elfmeter. Gelb-Rot. 2:1. Danach drücken die Gäste auf den Ausgleich und machten da auch in der 80ten Minute durch einen Freistoß. 2 Minuten kam noch eine unnötige  Rote Karte für unseren Patrick Homsta Hirschbichler dazu. Die Mannschaft rettete dann das 2:2 noch über die Zeit. Den Sieg verschenkt, die Niederlage aber verhindert. Man muss sich selbst an der Nase nehmen, auch wenn die Schiedsrichterentscheidungen das Spiel beeinflusst haben. Drüber nachdenken und dann ab ins Pfingstwochenende!

KM-Mädels gegen Hippach:

Unsere Damen wollten nach dem ersten Sieg die tolle Form weiter unter Beweis stellen. Und das taten sie auch. Unserer Angi Fuchs nützte in der 2ten Minute einen Torfraufehler und netzte zum 1:0. Vor dem zahlreichen Publikum entwickelte sich ein kampfbetonte Partie. Mit Chancen auf beiden Seiten waren es jedoch die Gäste die das nächste Tor erzielten. 1:1 zur Pause. Gleich nach Wiederanpfiff stand schon wieder Angi da und haut den Ball zum 2:1 in die Maschen. Danach machten die Gäste sehr viel Druck und unsere Mädels kamen immer wieder zu Entlastungsangriffen. In der 60ten Minute dann ein Schock. Unsere Kathi Misslinger musste nach einem Zweikampf ausgewechselt werden. Diagnose Schienbeinbruch. Gute Besserung und comebackstronger! In der 78ten Minute gleichten die Gäste aus, aber zwei Minuten später war es dann wieder Angi die ihre super Leistung mit dem Treffer zum Hattrick unterstrich. Unser Ladies kämpften bis zum Schluss und fuhren den zweiten Sieg in Folge ein. Gratulation an die Mannschaft!

 U15 gegen Alpbach:

Die Mannschaft startete hellwach und jede Chance wurde in den ersten Minuten genutzt. Stand nach 5 Minuten 3:0 für uns. Danach flaute das Spiel etwas ab und und es gab auf dem sehr engen  und schnellen Untergrund  (Kunstrasenplatz ohne Granulat) nur mehr wenig Torchancen. Das Spiel blieb kampfbetont. Kurz vor Halbzeitende nutzte der Gegner eine  Unachtsamkeit unseres Teams und kam zum Anschlußtreffer. Es blieb in der zweiten Halbzeit,  auf den für unsere Mannschaft ungewohnten Boden, kämpferisch. Spielerische Momente waren rar. Einige sehr gute Torchancen unserer Mannschaft blieben bis zur 76 Min.ungenutzt. Wir erhöhten zum Endstand  4:1. Insgesamt eine verdienter Sieg, da wir wesentlich mehr Torchancen hatten. Gratulation an die Mannschaft.

Tore: Clemens Rattin  2, Matthias Paratscher1, Simon Fankhauser 1


Bericht U13 :
Ersatzgeschwächt aber voll motiviert ging es am Samstag nach St. Johann. Nach einer mäßigen ersten Halbzeit und einer blauen Karte (keine Ahnung für was wir die bekommen haben) gingen wir mit einem 2:1 Rückstand in die Halbzeitpause. In der 2. Hälfte kamen unsere Jungs immer besser ins Spiel und gewannen  schlussendlich verdient mit 5:3.
 

U14 holt den ersten Punkt gegen SPG Unterland. U11 gewinnt 7:3 gegen Kössen. U10 gewann in einer heiß umkämpften Partie gegen Kitzbühel mit 5:4. U9 verliert 3:7 gegen Kössen.

Danke an alle Zuschauer für die Unterstützung.

Der SV Immoreal Westendorf hofft um ebenso große Unterstützung beim Pfingstfest am alten Fußballplatz.

Schauts vorbei und machts euch an gemütlichen Tag bei uns!

Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt!

#pfingstfest#gutkick#1234esistsoschönbeodir

 

 

KM1 verliert Anschluss auf Spitze, KM2 mit knappen Sieg.

KM1 gegen SPG Finkenberg/Tux:

In Finkenberg ging es auf dem kleinen und holprigen Platz für unsere KM1 um weitere wichtige Punkte. Die Partie war von Beginn an von harten Zweikämpfen und hohen Bällen geprägt, womit sich die Heimmannschaft besser zu Recht fand. Eine Unachtsamkeit unserer Hintermannschaft führte zu einem Einwurf, welcher in der 16ten Minute den 0:1 Rückstand einleitete. Bereits 6 Minuten später wieder kein gutes Stellungsspiel unserer Mannschaft und 0:2 durch einen sehenswerten Lupfer über unseren Goalie. Bis zur Pause waren dann Chancen eher Mangelware. In Hälfte Zwei brachten unsere Trainer frischen Wind in die Partie. Maurice Taye kam auf den Platz. Zu diesem Zeitpunkt war man dem Anschlusstreffer näher und Finkenberg/Tux versuchte den Spielstand über die Zeit zu bringen. Richtige Großchancen konnte sich unsere Mannschaft jedoch nicht herausspielen und so kam es wie es kommen musste. 75te Minute 3:0 für die Gastgeber. In der Nachspielzeit wurde Ziepl Peter noch ein reguläres Tor durch den Unparteiischen aberkannt. Dies hätte aber am Ergebnis nicht mehr viel geändert. Wichtige Punkte hat man liegen gelassen und so langsam platzt der Traum vom Aufstieg. Aber wir geben nicht auf, Buaschn!

KM2 gegen Oberndorf:

Unserer KM2 war zu Gast beim Tabellenletzten in Oberndorf. Dort wollte man nach der bitteren Niederlage gegen Schwoich wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Unsere Buaschen starteten gut in die Partie und hat bis zur Halbzeit alles im Griff. Ein Dreifach-Schlag gelang Mitte der ersten Halbzeit. Lukas Pöll in der 22ten, Flo Antretter in der 23ten und Flo Fuchs in der 27ten erzwangen nach super Kombinationen in der Offensive ein 3:0. Doch hätte man zur Pause eigentlich schon höher führen müssen. Danach ergab sich ein anderes Spiel. Unsere Jungs steckten nicht mehr allzu viel in die Partie und so wurden die Oberndorfer stärker. Mit dem wilden Geschrei vieler junger Zuschauer wurde unsere Mannschaft sichtlich unsicher. So konnte Oberndorf in der 75ten und 83ten Minute anschließen. In einem hitzigen Schluss hätte unser Reds-Fan Angus NightinGoal den Sack zumachen können. Leider verpasste er knapp. Auf der anderen Seite war es dann noch spannend, jedoch kam nicht mehr als eine Rote Karte wegen einer Tätlichkeit eines Oberndorfers zustande. Am Ende ein 3:2 für unser Team, wobei man sicher die zweite Halbzeit zu analysieren hat. Ansonsten ein verdienter Sieg. Wie fragt dann ja eh keiner mehr!

U15:

Die erste Hälfte war geprägt von Abwehrfehlern  auf beiden Seiten, die das Toreschiessen nicht schwer gemacht haben. Es war fast jeder Torschuss ein Tor.  Damit war auch das Ergebnis von 4:4 bereits zur Halbzeit die Folge.
Zweite Hälfte nahm unsere Mannschaft das Heft in die Hand und zog durch zwei schöne Weitschüsse und einem schön  herausgespielten Tor 7:4 davon.  Mit etwas mehr Glück und Konzentration vor dem Tor hätte die Führung sogar höher sein können. Hippach machte zum Schluss noch eine Ergebniskosmetik. Endstand 7:5; Auffallend die Ausgeglichenheit unserer  Torschützen: Clemens Rattin 2, Matthias Paratscher 1, Jonas Erharter 1, Martin Fuchs 1, Simon Fankhauser 1 und ein Eigentor;
Am Freitag geht es als Tabellenführer zum nächsten schweren Gegner ins Alpbachtal.

Bericht U13 :
Am Samstag empfingen wir die Jungs der SPG Unterland. Von Beginn an merkte man sofort das heute nicht unser bester Tag sein wird, gegen die körperlich und kämpferisch starken Unterländer konnten wir nicht richtig dagegen halten und verloren schlussendlich mit 2:3.
 

U11:

Am 05. Mai traf unsere U11 in der 4. Frühjahrsrunde auswärts auf Niederndorf. In der ersten Hälfte erwiesen sich die Gastgeber als erwartet starker und ebenbürtiger Gegner und wir kassierte zu Recht 2 Gegentore. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Halbzeit. Nach einer ordentlichen Ansprache in der Pause entschied sich unsere Mannschaft dann doch etwas mehr Gas zu geben und durch viel Kampfgeist das Spiel noch zu drehen. Nach dem Schlusspfiff durfte über einen glücklichen 4:3 Sieg gejubelt werden.

U14 verliert 4:0. U10 gewinnt 7:1 in Oberndorf. U9 gewinnt 6:5 in Hochfilzen.

U7 hatte Spaß in St.Johann.

Danke für jede Unterstützung.

SV Immoreal Westendorf

KM1 überzeugt zuhause, KM2 geht allerdings unter, LADIES sind Derbysieger!

KM1 gegen Münster:

Unsere KM1 hatte nach 3 Niederlagen in Serie wieder einiges gut zu machen. Und daher starteten unsere Burschen konzentriert und gut in die Partie. Hinten stabil und vorne mit guten Offensivmöglichkeiten gelang schon in der 10ten Minute das Führungstor durch einen Kopfball von Generoli Steindl. Dann hatte man das Spiel weiter im Griff, jedoch konnte Münster in der 40ten Minute nach einem weiten Einwurf und anschließendem Gestochere im Strafraum ausgleichen. Das war die einzige Unkonzentriertheit im Spiel, welche gleich bestraft wurde. Zweite Halbzeit das selbe Bild. Unsere Mannschaft kam spritzig aus der Kabine und setzt sofort das Offensivfeuerwerk fort. In der 54ten Minute dann das erneute Führungstor durch unseren Routinier Flo Pöll nach einer super Vorbereitung von Andreas Fütsch Fuchs. Noch dazu konnte man dann in der 68ten Minute das 3:1 drauflegen. Verdienter Torschütze nach einer super Leistung Jungspund Moritz Ottenbacher. Prinzipiell hätte der Sieg noch viel höher ausfallen müssen nach diversen Großchancen. Nichtdestotrotz eine super Leistung unserer Mannschaft und ein wichtiger Sieg im Kampf um den Aufstieg. Gewaltig Buaschn!

KM2 gegen Schwoich:

Mit einem Altersdurchschnitt von 17,45 Jahren stand eine bemerkenswert junge Kampfmannschaft für uns auf dem Feld. Wenig zu sagen gibt es über das Spiel unserer Mannschaft gegen Schwoich. Beginn verschlafen, gleich mit 2 Toren bestraft und bis zur Halbzeit nicht mehr richtig ins Spiel gefunden. Zweite Halbzeit gleich wie die Erste. Zwei Tore für Schwoich, welche bis zu diesem Zeitpunkt eine konzentrierte Leistung zeigten. Danach gab sich unsere Mannschaft trotzdem nicht aus und hatte noch ein paar Möglichkeiten. Nach einer Flanke von Captain Steix köpfte der Schwoicher Verteidiger noch den Ehrentreffer für unsere Burschen. Das Spiel muss man jetzt schnell vergessen, dann am Samstag geht schon weiter in Oberndorf. Gebts Gas!

KM Ladies gegen Kirchberg:

In Kirchberg hieß es am Freitag Derbytime. Unsere Mädels kämpften um die ersten Punkte nach einer verletzungsreichen Saison. Und das gelang auch gegen die Wildcats, welche irgendwie die Krallen verloren haben. Die Gastgeber schienen die Vorführung von der Grillpoolchallenge noch weiterzuführen. Unsere Ladies nutzten das aus und nahmen das Ruder sofort in die Hand. Erste Halbzeit hatte man einige Großchancen zur Führung, doch der Ball wollte nicht ins Tor. Zweite Halbzeit gelang dann in der 60ten Minute der verdiente Führungstreffer von Nathalie Steger nach super Vorbereitung von Hanna Wurzrainer. um die 70te Minute kam dann von Kirchberg mehr und es ergab sich ein spannender Schlagabtausch bis zum Schluss. Doch 1:0 am Ende. Die ersten 3 Punkte und das verdient. Derbysieger! Gratulation an die Mannschaft!

U 7 berichtet. 

Eine sehr intensive woche liegt hinter uns. Nach dem Training am Dienstag spielten wir zu Hause gegen Hopfgarten. Mit zwei Teams konnten wir im Derby gut dagegenhalten. Am Ende zwei knappe Niederlagen. Samstag dann Turnier in St. JOHANN. Leider konnten wir an diesem Wochenende nicht an die letzten Leistungen anschließen. So mussten wir leider zum Teil sehr knappe Niederlagen in Kauf nehmen. Nichts desto trotz wurde super gekämpft und unsere Jungs und Mädels haben alles gegeben

Danke an alles Zuschauer für die Unterstützung!

#gutkick #derbysieger

SV Immoreal Westendorf

Km1 verliert wichtiges Spiel in Langkampfen, Km2 Unentschieden im Söll-Fight

KM1 gegen Langkampfen:

Viele hohe Bälle ohne zwingend große Chancen in den Anfangsminuten. In der 31 Minute kassierten wir das 1:0 durch Unachtsamkeit in der Hintermannschaft. 

Nach der Halbzeit gelang uns durch eine Systemumstellung zu mehr Ballbesitz und kleineren Chancen zu kommen. Langkampfen verwaltete das Ergebnis und hoffte durch schnelle Konter ein weiteres Tor zu erzielen. In der 62 Minute gelang uns jedoch das 1:1 zu erzielen das in diesen Moment gerecht war. Andreas Fuchs brachte einen Freistoß genau auf die Brust von Maurice Taye und der musste nur mehr von 5 Metern einschieben. Danach wurde die Partie durch hohe Bälle geprägt. Chancen gab es auf beiden Seiten um den Sieg zu holen. Doch in der 88 Minute gab der Schiri einen mehr als fragwürdigen Elfmeter. Und so kam es, das 2:1 für SVL. Es war ein eher glücklicher Sieg für Langkampfen und ein Unentschieden wäre in dieser Partie gerecht gewesen.

Jetzt ist in der Gebietsliga ein offener Schlagabtausch garantiert. Dem 11ten Platz trennen vom 2ten Platz 4 Punkte! Schon fast unglaublich. Nun heißt es Nerven beweisen Buaschn!

 

Km2 gegen Fc Söll:

Spannung gabs im Spiel gegen Söll 1b. In der Tabelle stehen die beiden Teams auf Platz 6 und 7. Unsere Mannschaft fand sich auf dem Kunstrasen gut ein und spielte eine starke erste Halbzeit. Vorne einige Chance, hinten kompakt und sicher.

In der 11ten Minute schon ein starker Schuss von unserem #L auf die Querlatte und Gwiggä schiebt die Kugel über die Linie. Der war eigentlich schon davor über der Linie, aber so wurde es Gwiggä zugeschrieben. Halbzeitstand verdient 1:0.

Zweite Halbzeit wollte man die Führung verwalten, doch so wurden die Hausherren immer stärker. Es war ein harter Schlagabtausch, mit immer wieder guten Entlastungsangriffen von unserem Team. Die besseren Chancen war jedoch bei Söll und somit glichen sie in der 77ten Minute aus. Danach drückten unsere jungen Burschen noch auf den Sieg, doch dass gelang knapp nicht. Starker Fight in einer spannenden Partie. Den Punkt nehmen wir mit!

 

Bericht U13:

Unsere U13 empfing am Sonntag den punktegleichen und noch ungeschlagenen FC Kufstein. Nach guter Leistung gingen wir mit einer 1:0 Führung in die Halbzeitpause. Direkt mit dem Wiederanpfiff gelang uns das 2:0. Ab jetzt spielten wir richtig tollen Fußball und konnten schlussendlich die Partie mit 5:0 für uns entscheiden. Drittes Spiel dritter Sieg! Kommenden Samstag spielen wir wieder zu Hause gegen die SPG Unterland.

 

Kurzer Bericht Frühjahrsmeisterschaft U11

Ergebnisse nach 3 Runden:

1.Runde Brixen-Westendorf 2:10

2.Runde Westendorf-Walchsee 6:0

3.Runde St.Johann-Westendorf 0:9

 

Unsere U7 testet an ihren spielfreien Wochenende!

Das Spielfreie Wochenende wird genützt um gegen die Altersgenossen aus Wildschönau zu testen. Am Donnerstag Abend traf man sich im Waldstadion Westendorf. Mit zwei Mannschaften wurde dann zweimal 25 Minuten auf zwei Feldern gespielt. 

“Nur ein Testspiel“ . Nein . Die Kinder gaben von der ersten Sekunde an Vollgas. Jeder wollte zeigen was in der Mannschaft steckt. Am Ende zwei eindrucksvolle Siege von beiden Mannschaften. Gratulation an alle Kinder. 

Macht weiter so. Nächste Woche steht dann am Donnerstag ein Test gegen Hopfgarten am Programm. Und am Wochenende wird dann ein Turnier in St. Johann gespielt.

 

U15 gewinnt zuhause mit 4:2 gegen Spg St.Ulrich/Hochfilzen. U14 verliert 4:0 in Wörgl. U10 ist Derbysieger und gewinnt 4:7 in Hopfgarten.

Danke an alle Zuschauer für die Unterstützung.

#gutkick

SV Immroeal Westendorf

KM1 scheitert an Chancenverwertung, KM2 mit erster Glanzleistung.

Danke als erstes an unsere Kantinenmädels und an die vielen Zuschauer für das tolle Wochenende.

KM1:

Unsere KM1 wollte nach der blöden Niederlage in Angerberg wieder auf die Siegerstraße. Und das zeigte man auch im Spiel. Von Beginn war unser Team spielbestimmend und man kam mehr und mehr zu Chancen. Schon in der 21ten Minute war es dann soweit. 1:0 durch eine perfekten Freistoß von Andreas Fütsch Fuchs. Stark! Die Thierseer kamen bis zur Pause nicht so recht auf Zug. Nach der Pause war es ein harter Kampf zwischen den beiden Mannschaft. Unsere Jungs hatten jedoch die besseren Möglichkeiten und mussten eigentlich das 2:0 machen. Bei einem schnellen Konter dann aber eine Schrecksekunde in der 68ten Minute, Elfmeter für Thiersee, 1:1. Danach warf unsere Mannschaft alles nach vorne. Doch es sollte an diesem Abend nicht sein mit den 3 Punkte. Nach einer alten Fußballweisheit verlief dann der Schluss. Freistoß, Kopfball, Tor. 1:2. Leider auch das Endergebnis. Nun heißt es analysieren und an der Chancenverwertung arbeiten um vorne dranzubleiben. Gut nur, dass auch die anderen Mannschaften im oberen Tabellenfeld gepatzt haben.

KM2:

Unsere KM2 konnte unter der Woche in Brixen endlich wieder punkten. Nun hatte man mit dem Tabellendritten Thiersee, aber einen anderen Gegner da. Doch unsere junge Truppe ließ sich davon nicht unterkriegen. Erste Halbzeit hatte man von Beginn an alles im Griff, hinten Kompakt und Sicher, vorne Schnelligkeit und Chancen. Leider klappte aber noch kein Tor, jedoch hätte es zu Beginn einen Elfmeter geben müssen. Zweite Halbzeit ging genauso weiter. Doch in der ab der 50ten Minuten überschlugen sich die Emotionen. Unsere Mannschaft bekommt einen fragwürdigen Elfmeter und Schiri Betonmischer Sieberer schickt den Goalie nach Beschwerde vom Platz. Florian Fuchs verwandelt eiskalt. Zwei Minuten später, dann auf der anderen Seite. Mathias Stoa bekommt einen Tritt auf den Fuß und zeigt seine Reaktion mit einem leichten Rempler, rot. Diese Situation schien nicht nur für die Spieler unübersichtlich zu werden. 10 gegen 10 gings dann weiter. Unsere Mannschaft drehte dann auf und spielte einen starken Schluss. 3 Tore gelangen noch und eines davon lässte den großen CR7 im Schatten stehen. Robert IGL Gossner schweißt das Ding per Fallrückzieher vom Sechzehner über die Stange ins Tor. Was für ein Traumtor! 4:0 Endergebnis, 3 Kisten gesponsert von den Zuschauern, bestätigen die starke Leistung unserer Jungs. Bitte mehr davon!

KM FR:

Unsere Damen starteten am Freitag voll motiviert in das zweite Spiel gegen Leogang. Leider lief es im Vergleich zum Vorbereitungsspiel nicht so erfolgreich. Unsere Mädels kämpfen zwar bis zum Schluss jedoch konnte man die Chancen nicht nutzen. 4:1 am Ende. Doch das erste Saisontor konnte erzielt werden und es war ein spannender Kampf. Weiter Gas geben, dann schaut beim nächsten Mal was raus. 


Bericht U13:
Am Samstag waren unsere Jungs zu Gast in Kitzbühel. Bei sommerlichen Temperaturen spielten wir auf dem kleinen Nebenplatz. Nach guter Leistung gewinnen wir verdient mit 8:1. Am Wochenende erwarten wir den punktegleichen und noch ungeschlagenen FC Kufstein.
 

Bericht U 7.

Ein erfolgreicher Start in die Frühjahrsturnierserie unserer U 7. Gut vorbereitet und Top motiviert starten unsere jüngsten wieder mit zwei Mannschaften in die Saison. 
Die 23 Trainings machen sich bezahlt und so kann unsere U 7B nach nur einer Niederlage, zwei Siege und ein Unentschieden feiern. 
Auch unsere U 7A geigt mächtig in Waidring auf und kann mit zwei Niederlagen und zwei Siegen zufrieden die Heimreise antreten. 
Man sieht das sich regelmäßiges Training bezahlt macht. 
Also heißt es weiter Gas geben um an diese Erfolge anzuschließen. 
Bravo Kinder. 
Auf unserer Heimreise legten wir noch einen Zwischenstopp in St. Johann beim Mäcä ein. Auch dieser  Gegner konnte auf eindrucksvoller Weise bezwungen werden. 

Danke für jede Unterstützung.

Cu

SV Immoreal Westendorf

KM1 stellt sich selbst ein Bein, KM2-Remi im Derby

KM1:

In der Nachtragspartie gegen Angerberg  konnte man am 17.4.2018 mit 2:1 leider nicht weitere wichtige Punkte um den Aufstieg sammeln. Auf dem Trainingsplatz in Angerberg entwickelte sich von Beginn an ein Partie, die geprägt war von vielen Zweikämpfen und langen Bällen. Spielerisch konnte auf diesem Terrain nicht gepunktet werden. In der 13. Minute konnte unser Mannschaft im Anschluss an einen Freistoß mit 0:1 in Führung gehen. Angerberg benötigte einige Zeit, um sich von diesem Schock zu erholen. In der 33. Minute dann aber die Hausherren, welche mit einer Kopfballablage zum 1 : 1 ausgleichen. Dies war auch der Pausenstand. Ähnliches Bild in der zweiten Halbzeit. Angerberg war vielleicht eine Spur überlegen, doch gefährlich wurden sie auch nicht. Mitte zweiter Halbzeit hatte unsere Mannschaft dann zwei gute Möglichkeiten. Zuerst behinderten sich zwei Abwehrspieler und unser Wolfi Spanring kam frei zum Schuss. Gute Chance aber leider kein Tor. Einige Minuten später fischte der Torhüter Angerbergs einen Kopfball aus dem langen Eck. Angerberg reagierte mit einigen Offensivaktionen, die aber keinen Erfolg brachten. In der 83.Minute zirkelte Andi Mayr nach einem schnellen Einwurf den Ball gefühlvoll in den Strafraum der Gäste, wo unser Kelchsauer Gromtoifi Johannes Erharter den Ball unhaltbar für seinen Bruder ins Tor köpfte. Pech für unsere Mannschaft. Somit gingen die Hausherren mit 2 : 1 in Führung. Unsere KM warf alles nach vorne um den Ausgleich zu erzielen, Angerberg kam zu Konterchancen. Doch am Ende blieb es beim 2:1 in Angerberg. Schade um wichtige Punkte! Jetzt heißt es wieder schnell anziehen, denn am Wochenende kommt Thiersee ins Waldstadion!

KM2:

Unsere Kampfmannschaft 2 hatte am Mittwoch das Derby in Brixen nachzuholen. Nach den 3 Niederlagen in Folge wollte man beim Tabellenletzten punkten. Bei Aufwärmen zeigte sich jedoch schon die erste Schwierigkeit, denn der Platz war großteils ausgetrochnet und somit sprang jeder Ball. Doch unsere Mannschaft startete gut in die Partie und übernahm das Kommando. Mitte der ersten Hälfte gelang dann auch das 1:0 durch unseren Matze. Viele Fans fanden ins Stadion, deshalb war man umso motivierter. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte mussten wir eigentlich das 2:0 machen, das gelang aber nicht. Zweite Halbzeit begann mit viel hin und her und hauptsächlich hohen Bällen, wobei keinem Team so recht  was gelang. Doch in der 59ten Minute setzte der Platz seinen Beitrag, denn ein Steilpass der Brixner sprang unserem Kapitän über dem Lappen und somit konnte der eingewechselte Widauer zum 1:1 ausgleichen. Von diesem Schock erholte sich unsere Mannschaft nicht so gleich und in der 79ten Minute bekam man nach einem Freistoß das 2:1. Bitter zudem aus abseitsverdächtiger Position, jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient.  Nach diesem Treffer gaben unsere jungen Buaschn jedoch nicht auf und erarbeiteten sich noch einige Chancen in der Schlussphase. Und in der 92ten Minute schafften wir mit einer starken Schlussoffensive den Ausgleich durch Gwiggner Thomas. Danach rettete der Goalie noch einen super Schuss von Matze und ein Kopfball von Daniel Riedmann konnte nur noch auf der Linie pariert werden. Am Ende hieß es 2:2 im Derby. Mit gemischten Gefühlen nimmt man den Punkt mit, jedoch muss man nun dran bleiben und auf Thiersee konzentrieren!

Apotheke Westendorf

Es freut uns, dass wir einen neuen Bandensponsor am Waldstadion begrüßen dürfen. Vielen Dank an Thomas und Stefanie für eure Unterstützung.

KM1 mit taktisch guter Leistung, KM2 geht im Derby unter!

KM1:

Von der ersten Minute weg spielte unsere KM1 taktisch sehr souverän und ließ gegen die formstarken Kirchberger keine Großchancen zu. Die Kirchberger versuchten mit hohen Bällen unsere Defensive zu bezwingen. Die einzig nennenswerte Chance der ersten Halbzeit war ein Freistoß an die Stange. Unsere Mannschaft versuchte es über schnelle Angriffe über die Seiten, wobei jedoch nur eine Halbchance durch Momo Taye herausschaute. Auch sehr bitter war, dass uns der Schiedsrichter einen klaren Vorteil abpfiff und somit eine gute Möglichkeit verwehrte.

Zweite Halbzeit verlief ebenfalls sehr ausgeglichen, mit den besseren  Chancen seitens der Kirchberger. Einen Kopfball konnte unser Goalie Lukas Erharter gerade noch retten. Leider dann wieder zwei klare Vorteile zurückgepfiffen durch den Schiedsrichter. Nichtsdestotrotz eine taktisch gute Leistung unserer Mannschaft und ein wichtiger Punkt im Kampf um den Aufstieg. Weiter so Buaschn!

KM2:

Nach 2 Niederlagen in Folge wollte man in Kirchberg endlich wieder auf die Siegerstraße zurück und so startete die Mannschaft auch wirklich gut in die Partie. Spielerisch klar überlegen, ging man in der 19. Minute durch Gwiggä 1:0 in Führung. Nach diesem Tor ließ jedoch die Leistung stetig nach und so sah es auch mit dem Ergebnis aus. Schlussendlich mit 4:1 ein Abend zu vergessen und die Kirchberger konnten sich für die Herbstniederlage ein wenig revanchieren. Jetzt heißt es Köpfe auf, denn am Mittwoch steht schon das Derby in Brixen an!

KM Fr:

Unsere Mädels starteten die Frühjahrssaison am Freitag gegen den Tabellenzweiten aus Vomp. Leider verschliefen unsere Ladies die Anfangsphase und somit stand es gleich 2:0. Unsere Damenkampfmannschaft kam jedoch danach besser ins Spiel und hielt dem starken Gegner gut dagegen. Gefährliche Torchancen konnte unsere Mannschaft zwar nicht verzeichnen, trotzdem gab man sich bis zum Schluss nicht auf. Am Freitag heißt es gegen Leogang von Anfang an munter zu sein, dann könnten die ersten Punkte drin sein, da man ja in der Vorbereitung auswärts gewann.

U13:

Bericht zu unserem ersten U13 Spiel im Meisterplayoff:

Unsere U13 empfing am Samstag beim ersten Spiel im Meisterplayoff die SPG Brixlegg/Rattenberg/Radfeld. Nach kurzen Startschwierigkeiten kamen unsere Jungs immer besser ins Spiel und erspielten sich immer mehr Torchancen die dann schlussendlich auch sehr gut verwertet wurden. Endstand 9:1 für unsere Jungs, super Start und voll motiviert geht's nächste Woche wieder weiter.

Unsere U11 und U09 dürfen sich Derbysieger schimpfen. 10:2 und 7:3 gewannen die beiden Mannschaften in Brixen. U14 verliert in Hopfgarten und U10 muss das Spiel in St.Johann nach einer hohen Niederlage schnell vergessen. Die beiden U7 Mannschaft konnten am Donnerstag in Westendorf ihr Können unter Beweis stellen.

Danke an alle Fans für die Unterstützung.