KM1 gegen Fieberbrunn:
Mit Ersatzgeschwächter Mannschaft ging es für unsere KM1 nach Fieberbrunn. Die Partie begann kampfbetont und mit Vorteilen für Fieberbrunn. Bereits in den Anfangsminute stand die gegnerische Nr 10 schon alleine vor unserem Tor, scheiterte jedoch an unserem Lukas Luki Erharter. In der 18ten Minute fiel dann das 1:0 für Fieberbrunn. Ein Missglückter Befreiungsschlag unserer Mannschaft landete bei einem gegnerischen Spieler, welcher mit einem sehenswerten Weitschuss aus 20m einnetzte. Danach übernahm unsere Mannschaft das Kommando, spielte jedoch keine zwingenden Chancen heraus. Zweite Halbzeit dann das selbe Bild. In der ersten Minute hatte Fieberbrunn wieder eine große Chance. Danach war wieder unser Team bestimmend, doch das Glück blieb verwehrt und so endete die Partie mit einer 1:0 Niederlage. Wenns nicht läuft, läufts einfach nicht! Jetzt heißt es die Saison in den letzten Partien noch gut abzuschließen.
KM2 gegen Fieberbrunn:
Nach einem flüssigen Pfingstwochenende ging es für unsere KM2 ebenfalls nach Fieberbrunn. Mit vielen Ausfällen (verletzt, gesperrt usw.) konnten sich an diesem Tag einige Junge und Ersatzspieler beweisen. Umso motivierter war die Einstellung und man kam auch gut in die Partie. Doch in der 10ten Minute dann ein Rückschlag. Eigentor vom Kapitän Steix. Nach einer scharfen Flanke geht die Kugel vom Kopf ins Tor anstatt nebenbei. Doch die Mannschaft steckte nicht auf und kam in der 16ten Minute durch einen schönen Freistoß von Fuchs Florian Fuchs. Danach hatte unser Team noch einige Möglichkeiten, doch das Tor blieb aus. Zweite Halbzeit gling Kugel hin und her mit wenig Nennenwertem. Doch ab der 60ten ging es Schlag auf Schlag. 61te 2:1 wieder von Flo durch einen Weitschuss , 64te Foul von Flo, Elfmeter, 2:2 und 66te Minute 3:2 für unserer Team und schon wieder heißt der Torschütze Florian Fuchs, der seine Leistung mit einem Hattrick unterstreicht. Gratulation dazu. Danach drückte Fieberbrunn noch auf den Ausgleich, doch es blieb beim 3:2 für unser Team. Die Mannschaft hat trotz vieler Ausfälle zusammengehalten und sich den Sieg verdient. Das stimmt uns vielversprechend für die Zukunft! Super Buaschn!
KM-Mädels gegen Angerberg:
Unsere Damen litten ebenfalls unter vielen Ausfällen und mussten sogar zu 10t spielen gegen den klaren Tabellenführer. Da auch keine Torfrau anwesend war durfte Laura Treichl die Aufgabe nehmen. Trotz der hohen Niederlage muss man die 10 Ladies loben, die sich fürs Team eingesetzt haben. Über die Beteiligung generell wird im nächsten Training diskutiert, auch wenn einige verletzt waren. Den Angerbergern hingegen gratulieren wir recht herzlich zum Meistertitel und wünschen alles Gute in der Tirolerliga.
U15 gegen Alpbach:
Ergebnis: 11:1 (5:1)
Das Ergebnis sagt alles;
Nach Startproblemen kam die Mannschaft, je länger das Spiel dauerte, in Fahrt. Zum Schluss war die Gegenwehr der Alpbacher nur mehr spärlich. Der gegnerische Tormann verhinderte noch ein höheres Ergebnis. Ein Pauschallob an die gesamte Mannschaft, das sich derzeit auch als Team auf dem Platz präsentiert.
Tore: Clemens Rattin 2, Matthias Paratscher1, Simon Fankhauser 1
Die U11 auch im 6. Spiel der Frühjahrsrunde ungeschlagen!!
Dieses mal ging es nach Kufstein. Wie erwartet erwies sich der Gegner als sehr spielstarke, aber auch teilweise überhart spielende Mannschaft.
Aber genau in solchen Spielen zeigt unsere U11 was in Ihr steckt und so konnte sie in der ersten Halbzeit eine 2:1 Führung heraus spielen. In der zweiten Hälfte ging es weiter rasant hin und her.
Viele Torchancen auf beiden Seiten und schlußendlich einem gerechten 2:2 Endstand.
Eine super Serie (5 Siege, 1 Unentschieden) geht weiter!!
U7; Starke Leistung beim Turnier in Hopfgarten!
Unsere U7 zeigt mit einer starken Leistung in Hopfgarten auf. Die zwei Mannschaften zeigen in Abwesenheit des Trainers Pöll Matthäus was in ihnen steckt. Richi Taferner und Gerhard Ullner finden die richtigen Worte und motivieren die Jungs und Mädls perfekt. Beide Gruppen zeigen guten Fußball und kämpfen um jeden Ball. Auch bei den etwas unglücklichen Niederlagen kann man den Kids keinen Vorwurf machen. Am Ende eine ausgeglichene Bilanz mit vier siegen und vier Niederlage. Wobei der letzte Sieg ein wahres Schützenfest war.
Bravo Kinder. Jetzt heißt es nochmal in unserer letzten gemeinsamen Woche Gas zu geben, damit man beim letzten Turnier in Brixen gut vorbereitet die Saison ausklingen lassen kann .