Your browser does not support JavaScript!

News

News

Einblick in die laufende Saison unserer U8.

Wir haben bereits Mitte Juli mit den Training begonnen. Mittlerweile haben wir die 25 gte Einheit in den Beinen. Davon wurden auch schon sechs Vorbereitungsspiele absolviert. Eine positive Bilanz mit  vier Siegen und zwei Niederlagen. 
Die Trainingsbeteiligung ist hervorragend. Unsere 11 Mädchen und Jungen sind fast immer vollzählig am Platz. Eine sehr positive Entwicklung kann schon beobachtet werden. Ein großes Lob natürlich an die Eltern die auch eine sehr wichtige Rolle einnehmen und die Kids immer pünktlich zu den Trainings und Matches bringen um ihnen den Sport “Fußball“ zu ermöglichen.
Diese Woche stehen noch zwei Trainingseinheiten und ein Match am Programm ehe es am Sonntag dann in Kirchberg mit den ersten Turnier losgeht. 
Die Trainer Mattä. Gerhard und Richi sind sehr stolz auf das Team. 
Weiter so Kinder.

KM1 unterliegt Rinn/Tulfes, KM2 erkämft ersten Dreier.

KM1 gegen Rinn/Tulfes:

Unsere Mannschaft braucht leider noch Zeit. In Rinn/Tulfes hielt man gut dagegen, jedoch kam es schlussendlich durch Fehlpässe und einem Eigentor durch Kogla Hannes zu einem 3:0. Weiter trainieren wie in der letzten Zeit, dann kommen schon die Punkte!

 

KM2 gegen Reith/Kitzbühel:

Unsere junge Mannschaft wurde von 4 U16 Spielern unterstützt. Das änderte aber nicht die Motivation des Teams. Die Jungs hielten dem Anfangsdruck der Hausherren stark dagegen und kamen spielerisch besser in die Partie. Schon in der 13ten Minute gelang dann das 1:0 durch Gwiggner Thomas nach einer schönen Kombination. In der 26ten erhöhte Gwiggä sogar nach einem Abpraller zum 2:0. Die Burschen hatten danach eigentlich alles im Griff, doch in der 36ten Minute wurde ein Fehlpass eiskalt von Ex-Dorfer Csaba ausgenutzt. Noch dazu gab es kurz darauf einen Elfmeter für die Gastgeber und somit den Ausgleich. Zweite Halbzeit sahen die Zuschauer eine kampfbetonte Partie. Die Reither kamen durch Weitschüsse zu Chancen, bei denen jedoch David Erharter sich stark auszeichnete. Im Gegenzug kamen unsere Jungs guten Möglichkeiten und erzielten durch Robert Igl Gossner das 3:2. Dabei blieb es und die Burschen belohnten sich nach einer starken kämperische Leistung mit dem ersten Sieg. Es war verdientermaßen an der Zeit. Gratulation!

 

KM Mädls gegen Jenbach:

Unsere Mädls starteten überlegen ins erste Saisonspiel gegen den SK Jenbach und gingen nach einem einem Doppelpack unserer Ronja mit 0:2 in Führung. Nach einer unstimmigkeit in der Hintermannschaft gelang es den Jenbachern den Anschlusstreffer zu erzielen, davon ließen sich unsere Damen aber nicht aus der Ruhe bringen und spielten weiterhin eine starke Partie und so ging es mit 1:3 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit ließen die Mädls nichts mehr anbrennen und konnten noch zwei Treffer erzielen. Mit einem Endstand von 1:5 feierten unsere Damen den ersten Saisonsieg. Bravo!

 

U16 verliert in Hopfgarten 4:3, U15 verliert 1:0 gegen Spg Unterland, U14 fegt Spg Brixlegg/Rattenberg/Radfeld mit 10:0 vom Platz, U13 spielt 1:1 in Söll. U11 verliert 5:3 in Söll. U10 gewinnt 8:3 in Kirchberg.

 

Danke an die Unterstützung der Fans.

SV Immoreal Westendorf

Brixentalcup 2018

Am Samstag ist es wieder so weit. Die Legenden entstauben ihre Schuhe und kämpfen um die heiß begehrte Brixentalcup-Trophäe. ⚽️

Zeit: Um 13:30Uhr gehts los. 

Ort: Waldstadion Westendorf

Für Essen und Trinken ist den ganzen Tag bestens gsorgt.

Ab 19:00Uhr gibts dann Livemusik von Tom Crawallo&Friends

Schauts vorbei <3

Brixentalcup 2018

KM1 unterliegt starken Münsteren, KM2 mit erstem Punktgewinn

KM1 gegen Münster:

Schwere Aufgabe gegen Titelfavorit Münster. Am Wochenende stand für unsere Kampfmannschaft ein schweres Spiel gegen den Titelfavoriten aus Münster auf dem Pogramm. Nach gutem Start in den ersten 30 Minuten unserer jungen Mannschaft, gelang dem SC Münster das erste Tor in der 32. Minute durch Önder Tohumcu mit einem sehenswerten Weitschuss, bei dem Torwart Maxi Schmid chancenlos war. In der Folge tat sich unsere Truppe schwer dagegenzuhalten und man merkte, dass die Münsterer die routinierteren Spieler waren. Die Gäste erhöhten vor der Halbzeit noch auf 3:0 durch Thaler und abermals Tohumcu. Die zweite Halbzeit begann unsere Mannschaft wieder gut und konnte sich sammeln, jedoch schwächte man sich durch eine gelb-rote Karte für Hannes Fuchs selbst und musste die letzte halbe Stunde mit zehn Spielern fertigspielen. Weitere zwei Tore durch den SC Münster und ein „Ehrentor“ unseres jungen Stürmertalents Lucas Zoetemelk ergab den etwas zu hohen Endstand von 1:5. „Die ersten 30 Minuten waren schwer in Ordnung und die Mannschaft kämpfte bis zum Schluss, das passte und darauf müssen wir aufbauen!“, sah auch Coach Martin Hölzl die Lage ähnlich und blickt top motiviert auf die nächsten Aufgaben mit unseren jungen einheimischen Team.

KM2 gegen St.Johann:

Da wir heuer einen großen Umbruch im Verein haben, ist unser Team wieder verjüngt worden. Die ersten beide Spiele in der Meisterschaft haben wir schon gute Ansätze gezeigt und haben uns jede Woche weiterentwickelt. Schon in Waidring sind wir teilweise ebenbürtig gewesen, hatten etwas Pech vorm Tor und haben noch zu viele individuelle Fehler gemacht. In diesem Spiel gegen St. Johann haben wir einen starken Gegner erwartet, der das Wochenende zuvor 4:0 gegen Söll gewonnen hat. In unserer Kader standen gleich sechs U16 Spieler, von denen drei von Beginn an spielten. Das Match startete recht ausgegelichen. Mein Team setzte die Taktik gut um, und die Gäste kamen zu kaum nenneswerten Chancen. Ab Mitte der ersten Halbzeit gelang uns immer mehr und wir hätten eigentlich schon 1 bis 2 Tore schießen müssen. Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns einiges vor und starteten sofort mit dem 1:0. Endlich gelang Patrick Hirschbichler der Führungstreffer. Nur wenige Minuten später glichen die St. Johanner aus spitzem Winkel aus. Unser Team steckte nicht auf, ging mit breiter Brust und viel Einsatz weiter auf den erneuten Führungstreffer. Wir hatten einige Chancen, es musste eigentlich schon  4- 5: 1 stehen, doch das Tor war wie zugenagelt. In der 66 Minute gelang es uns dann doch, durch Thomas Gwiggner wieder in Führung zu gehen. Wir drückten weiter, hatten noch Möglichkeiten und eigentlich hätte nichts mehr passieren dürfen, doch dann in der letzten Minute der Nachspielzeit gelang den Gästen wiederum aus spitzem Winkel der Ausgleich. Es hat sich wieder einmal bewahrheitet " Tore die mann nicht schießt, die bekommt mann". Trotzdem, ein reisen Lob an  unser Team, jeder hat wieder alles im Spiel gegeben und es ist eine richtig starke Entwicklung zu sehen.

U16 verliert 6:1 in Kitzbühel. U15 verliert 10:0 in St.Johann. U14 gewinnt 12:1 im Derby gegen Hopfgarten. U13 gewinnt 6:2 in Schwoich. U11 gewinnt 6:2 gegen Erl/Niederndorf, U10 gewinnt 3:0 gegen SPG Pillerseetal.

Danke an die zahlreichn Fans für die Unterstützung.

 

Fußball-Kindergarten Freitag 16Uhr Alter Platz

Fußball Kindergarten

Spiel + Spaß + Bewegung

Dein Kind hat Spaß am Ballsport, Spiel & Bewegung?

Dann schnuppert unverbindlich in unserem Fußballkindergarten!

Für Burschen & Mädchen!!

Bitte Sportbekleidung und Wasserflaschen mitnehmen.

Wir freuen uns auf dich!

Saisonstart am Freitag 7.September 2018

Zeit: 16:00Uhr Ort: Alter Fußballplatz

Info Vorderwinkler Michael Tel: 0664394439180

KM1 enttäuscht im Derby, KM2 mit 2ter Niederlage

KM1 gegen Kichberg:

5:0 Niederlage kann und darf nicht passieren. Besonders nicht in einem Derby. Die Jungs müssen sich nun an der Nase packen und gas geben!

KM2 gegen Waidring:

Unsere KM2 fuhr zur 2ten Runde nach Waidring. Dort erwartete die wieder sehr jung besetzte Truppe ein schwieriges Spiel. Die Jungs fanden besser als noch zuletzt ins Spiel und kamen zu guten Kombinationen. Doch in der 14ten Minute zeigte Waidring, dass man sich keinen Fehler gegen diese eingespielte Mannschaft leisten darf und erzielte das 1:0. Davon ließen sich unsere Jungs nicht unterkriegen und kamen in der ersten Hälfte durch Homsta und Igl zu Top-Chancen. Diese blieben leider ungenützt. Nach der Halbzeit startete die Mannschaft gleich mit einer Möglichkeit, jedoch war es wiederum Waidring die aus einem Fehler das 2:0 machten. Danach verlief das Spiel auf Augenhöhe und in der 68ten gelang dann endlich ein Durchkommen und Jonas Erharter traf zu seinem erstem KM2 Tor. Das darauffolgende Drücken auf den Ausgleich konnten die Jungs nicht nutzen und bekamen dann noch das 3:1. Individuelle Fehler und fehlende Kaltschnäuzigkeit waren Grund für die zweite Niederlage. Weiterarbeiten Burschen!

KM1 unterliegt in Fieberbrunn, KM2 verliert den Auftakt in Söll!

KM1 gegen Fieberbrunn:

Unsere KM1 wollte in Fieberbrunn auf der Siegerstraße bleiben, doch gelang dies nicht. Einzig der schnelle Ausgleich unserer Mannschaft zum 1:1 von Roland Steindl ist erwähnenswert. Ansonsten ergab sich keine besonders gute Partie, wobei die Fieberbrunner ihre Chancen nutzten und somit einen Heimsieg einfuhren. Für unsere Burschen heißt es nun Gas geben im Training, denn am Samstag steht das erste Derby in Krichberg an.

KM2 gegen Söll 1b:

Sehr ersatzgeschwächt, aber dennoch voll motiviert gingen unsere Jungs in ihr erstes Saionspiel in Söll. Vier U16 Spieler halfen der jungen Mannschaft aus. Die ersten 20 Minuten verliefen dann jedoch nicht nach Wunsch. Auch weil man sich auf den Kunstrasen einstellen musste. Ein Stangelpasstor und ein Elfmeter führten zum frühzeitigen 2:0 für Söll. Danach kam man besser ins Spiel und hielt den starken Söllern gut dagegen. Bis in die 83te Minute sahen die Zuschauer dann ein Spiel auf Augenhöhe, auch wenn zwingende Chancen ausblieben. Nach einer strittigen Szene fällte der Schiedsrichter die Entscheidung Thomas Gwiggner vom Platz zu schicken. Daraufhin war die Mannschaft gebrochen und man verlor 4:0. Die Einstellung der Mannschaft hätte gestimmt, jedoch unterlag man einer starken Söller Mannschaft. Analysieren und weiterarbeiten, Burschen! Morgen gehts nach Waidring in die 2te Runde!

Auch die Damen starten morgen in ihr erstes Pflichtspiel. Um 19:30Uhr freuen sich unsere Ladies beim Cupspiel gegen Hippach auf eure Unterstützung. Treffpunkt Waldstadion Westendorf.

Danke an die mitgereisten Fans für die Unterstützung.

Saisonkartenverkauf Herbst 2018

***** Saisonkarten *****
Saisonkarten sind ab sofort bei allen Spielern der beiden Kampfmannschaften und bei den Heimspielen erhältlich.
Auch das Cupspiel ist darin enthalten.

Der SV Immoreal Westendorf freut sich auf eure Unterstützung! 

Fußballleckerbissen am Waldstadion Westendorf!

Liebe Fußballbegeisterte 

 

Heute 17:00Uhr wird der Fußballleckerbissen zwischen Viktoria Pilsen und Fc Wacker Innsbruck angepiffen! Schaugs vorbei auf a Würstl, a Limo oda a Hülsn! 

Unsere Kantinenmädls freuen sich auf euch! 

Anschließend gilt es dann beim vorgezogenen Finale der WM mit Frankreich: Belgien mitzufiebern!

 

Danke an unsere Platzwarte für die gewaltige Arbeit und an unsere Unterstützer für die Umsetzung solcher Events! 

 

Viel Spaß wünscht der SV Immoreal Westendorf!