Unsere KM1 spielte am Freitag gegen Kramsach. Das Spiel begann mit Vorteilen für unser Team und zwei guten Möglichkeiten, welche ungenutzt blieben. Danach wurden die Gäste stärker und erhöhten den Druckauf unsere Abwehr. In der 22tn Minute gelang ihnen auch der Führungstreffer. Bis zur Pause war es dann Spiel auf Augenhöhe. Lorenz Haselsberger hatte noch eine gute Möglichkeit zum Ausgleich. Zweite Halbzeit kam unser Team wieder besser ins Spiel und konnte in der 52tn Minute durch PZ12 ausgleichen. Daraufin kamen die Kramsacher wieder, doch bis zur 86tn Minute passierte nichts mehr. Der gegnerische Goalie greift außerhalb des 16ers zu und verhindert das 2:1. Der Freistoß konnte leider nicht verwertet werden, ebenso wie zwei 100er in der Nachspielzeit. Ein Sieg wäre in dieser Partie drin gewesen, wenn nicht sogsr zwingend. Trotzdem nehmen wir den Punkt mit und kämpen weiter.
Ins Spiel gegen Oberndorf startete unsere KM2 stark. Früh gelang durch Antretter Florian das 1:0 und auch danach blieben unsere Jungs am Drücker. Doch in der 16ten Minute Ausgleich der Gäste durch einen Kopfball. Das hätte nicht zählen dürfen, da Hannes Fuchs vom Gegner mit dem Ellbogen erwischt wurde. Leider musste er in der Halbzeit aus dem Spiel, die Platzwunde musste genäht werden. Zweite Halbzeit ähnliches Bild, doch gab es keine zwingenden Chancen, ehe den gästen in der 65ten das 2:1 gelang. Anschließend gab es 3 weitere spielentscheidende Fehlentscheidung. Ein Torraub vom Goalie und einer vom gegenrischen Verteidiger wurden jeweils nur mit der gelben Karte verwarnt. Den Elfer vom Goaliefoul konnte Matthias Wurzrainer jedoch nicht verwandeln. Noch dazu gab es für Daniel Riedmann die gelb-rote Karte nach einem Foul, obwohl vorher noch keine Karte gezeigt wurde. Das Spiel war entschieden und die Oberndorfer schossen in der 93ten Minute noch dazu das 3:1. Eine wirklich unfaire Partie ging somit zu Ende. Ob der Schiri-Beobachter hierzu ein Statement abgibt, ist noch offen. Jungs Spiel vergessen und auf Fieberbrunn konzentrieren!
Am Samstag empfingen unsere Mädls die Damen des FC Vomp.
Etwas Defensiver ausgerichtet als in den Spielen davor starteten unsere Mädls gut in die Partie.
In der 35. Minute gelang Tabellenführer Vomp das 0:1. Die Antwort unserer Damen ließ aber nicht lange auf sich warten, in der 43. Minute versenkte unsere Angi den Ball im Tor der Vomper. Mit einem 1:1 ging es in die Halbzeit. Nach dem Wiederanpfiff wurden unsere Gegner immer besser und konnten auf ein 1:4 erhöhen. In der 88. Minute konnte unsere Nathalie, nach einem Eckball unserer Angi, das 2:4 erzielen. Nur eine Minute später gelang den Damen aus Vomp noch der Treffer zum 2:5. Bei einem Endstand von 2:5 für den Tabellenführer aus Vomp beendete der Schiedsrichter das Spiel.
U16 gewinnt stark 5:3 gegen SPG Hahnenkamm, U15 verliert 1:8 gegen Koasa, U13 gewinnt 5:3 gegen SPG Unterland, U11 gewinnt 6:2 gegen SPG Wilder Kaiser, U10 verliert 8:0 gegen SPG Kirchdorf/Waidring, U8 Turnier in eigenem Bericht, U7 Turnier in Kössen mit 4 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen für unsere Kleinen.
Danke an alle Zuschauer für die Unterstützung.
Euer SV Immobilien Oberlechner Westendorf.